Amazon: Gewerkschaftlich organisierte Arbeiter in Coventry kündigen Streikverlängerung an

Ein Mann hält ein Schild während einer Kundgebung zur Unterstützung der streikenden Amazon-Mitarbeiter vor dem Ama...

Im Streit um die Bezahlung haben gewerkschaftlich organisierte Mitarbeiter eines Amazon-Fulfillment-Centers weitere Streiks angekündigt.

Die 350 Mitarbeiter des Lagers in Coventry waren die ersten in Großbritannien, die im vergangenen Monat gegen den großen Online-Händler protestierten.

Obwohl die Gewerkschaft GMB von Amazon nicht anerkannt wird, fordert sie eine Lohnerhöhung von 10,50 auf 15 Pfund pro Stunde.

Amazon hatte zuvor behauptet, neben anderen Leistungen eine wettbewerbsfähige Vergütung zu bieten, die seit 2018 um 29 % gestiegen sei.

Da der Tech-Riese die Gewerkschaft nicht anerkennt, nimmt er keine Lohnverhandlungen mit ihren Vertretern auf.

Die GMB kündigte dem Arbeitgeber um 13:00 Uhr GMT weitere Streiktermine an. Am 28. Februar, am 2. März und eine Woche lang zwischen dem 13. und dem 17. März wird gestreikt.

Die Gewerkschaft bezeichnete Amazons Angebot einer Lohnerhöhung um 5 Prozent, was etwa 50 Pence pro Stunde entspricht, als "lächerlich", und die Beschäftigten sprachen gegenüber der BBC auch über "harte" Bedingungen, darunter ständige Überwachung und zeitlich festgelegte Toilettenpausen.

Amazon sagte, dass sein "Leistungsmanagement-Tool" angehalten wurde, wenn die Mitarbeiter nicht an ihrem Arbeitsplatz eingeloggt waren.

Menschen halten Schilder während einer Kundgebung vor dem Amazon-Lagerhaus in Coventry, Großbritannien, am 25. Januar 2023
Hunderte von Arbeitern in Coventry streikten im Januar im Streit um die Bezahlung.

Rund 1.500 Menschen sind am Standort Coventry beschäftigt, wo die Amazon-Ware gescannt und an Fulfillment-Zentren verschickt wird, um dann an die Verbraucher versandt zu werden.

Als die dort Beschäftigten am 25. Januar die Arbeit niederlegten, waren sie die ersten Amazon-Beschäftigten, die in Großbritannien streikten.

Die Gewerkschaft GMB diskutiert derzeit, ob sie rund 200 ihrer Mitglieder, die im Amazon-Zentrum in Tilbury, Essex, arbeiten, zu einem Streik aufruft.

Amazons weltweite Umsätze und Gewinne sind in die Höhe geschnellt, als die Beschränkungen in Covid die Menschen dazu zwangen, online einzukaufen. Zwischen 2019 und 2020 verdoppelte sich der Gewinn fast auf 21,3 Mrd. Dollar (17,2 Mrd. Pfund) und stieg im darauffolgenden Jahr erneut auf 33,3 Mrd. Dollar.

Am 5. Januar kündigte das Unternehmen jedoch an, weltweit mehr als 18.000 Stellen zu streichen, um Kosten zu sparen.

Quelllink

You've successfully subscribed to NewsNow
Great! Next, complete checkout to get full access to all premium content.
Welcome back! You've successfully signed in.
Unable to sign you in. Please try again.
Success! Your account is fully activated, you now have access to all content.
Error! Stripe checkout failed.
Success! Your billing info is updated.
Billing info update failed.