Air India: Wie der historische Flugzeugkauf das Spielfeld verändert

Flug mit Air India

Der Rekordkauf von 470 Flugzeugen von Airbus und Boeing durch Air India erfolgt in dem Bestreben der Fluggesellschaft, sich nach den Worten von N Chandrasekaran, dem Vorsitzenden der Tata-Gruppe, der die Fluggesellschaft gehört, als "Weltklasse-Angebot" zu etablieren.

Diese Aufträge, die den von American Airlines im Jahr 2011 abgeschlossenen Vertrag über 460 Flugzeuge übertreffen, würden die Flotte von Air India modernisieren und es ihr ermöglichen, ihr Netzwerk "dramatisch" zu erweitern, so Chandrasekaran.

Die in Schwierigkeiten geratene nationale Fluggesellschaft, die vor etwa zwei Jahren von der Tata-Gruppe gekauft wurde, hat die meisten ihrer älteren Flugzeuge ausgemustert und einen Fünfjahresplan zur Modernisierung ihrer alternden Flotte gestartet. Am Ende dieses Jahres werden die ersten neuen Flugzeuge in Dienst gestellt.

Der Umfang dieser neuen Bestellung zeigt nach Ansicht von Experten den Wunsch von Air India, wieder die Führung auf dem wettbewerbsintensiven indischen Luftverkehrsmarkt zu übernehmen und einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen, um den Rest der Welt zu bedienen.

Luftfahrtanalyst Mark Martin erklärte: "Diese Bestellungen führen zu direkten Synergien zwischen der Flotte von Air India und Lufthansa und Singapore Airlines - alles Mitglieder der Star Alliance, der weltweit größten Allianz von Fluggesellschaften.". "Mir scheint es eine umfassende Strategie zu sein, um der Hegemonie der Golf-Fluggesellschaften entgegenzuwirken, für die die Star Alliance seit langem ein erbitterter Feind ist."

Für internationale Verbindungen nach Europa, in die USA und andere Teile der Welt verlassen sich indische Reisende derzeit stark auf Emirates, Qatar Airways, Etihad und andere Fluggesellschaften aus dem Nahen Osten. Mit der Inbetriebnahme der neuen Flotte von Air India könnte sich das nach Ansicht von Martin ändern.

Air India wird durch den Kauf von Großraumflugzeugen wie dem A350 in der Lage sein, Märkte wie die USA und Australien direkt zu erschließen, da es Nonstop-Flüge zwischen diesen Orten und Indien gibt. Dies sind profitable Routen, um die bedeutende indische Diaspora im Ausland zu bedienen.

Ajay Awtaney, Gründer der auf Indien fokussierten Luftfahrt-Website LiveFromALounge . com, behauptet, dass es schwierig sein wird, das Monopol der Golf-Fluggesellschaften zu brechen, da diese über eine "loyale Basis" verfügen und in der Lage sind, einen Preiskrieg zu beginnen.

Air Indias Boeing 787 Dreamliner
Verbraucherbeschwerden über die schlecht gewarteten Kabinen von Air India sind ein ständiges Problem.

Verbraucherbeschwerden über schlecht gewartete Kabinen, kaputte Ladestationen und defekte Unterhaltungssysteme sind seit Jahren ein Dauerbrenner bei Air India. Obwohl die neue Flotte den Kunden ein "verbessertes Erlebnis" bieten wird, behauptet Herr Awtaney, dass es immer noch einen Bedarf an geschultem Personal und Humanressourcen gibt.

Air India galt viele Jahre lang als Branchenführer in Sachen Kundenservice, nachdem sie von den Tatas gegründet worden war und bevor sie in den 1950er Jahren von der Regierung verstaatlicht wurde.

Aber nach 68 Jahren wurde Air India 2021 wieder an die Tata-Familie zurückgegeben, nachdem sie wegen schlechten Managements, steigender Schulden und gescheiterter Versuche, ihren früheren Glanz wiederherzustellen, jahrelang an verschiedene Regierungen verkauft worden war. Dies bedeutete die Rückkehr der Fluggesellschaft nach Hause.

"Mit diesen Aufträgen wird den Skeptikern der Desinvestition von Air India ein Riegel vorgeschoben. Nach Ansicht von Jitendra Bhargava, einem ehemaligen Geschäftsführer von Air India, wurde das Potenzial des Unternehmens unter der Regierung nicht ausgeschöpft.

Experten zufolge muss die Fluggesellschaft jedoch ihren Betrieb schnell modernisieren, einschließlich Softwaresysteme, Wartung und Personalkapazitäten, wenn sie ihr Potenzial voll ausschöpfen und Flugzeuge der fünften Generation wie die A350 einsetzen will.

Wenn sie erfolgreich sind, so Martin, "werden sie Indiens Besonderheit nach vielen Jahren wieder in die Welt tragen".

Air India wird jedoch seinen Fokus "über die aus Indien stammenden Passagiere hinaus erweitern und mehr Umsteigeverkehr generieren" müssen, wenn es einen Einfluss auf die Welt haben will, fügte Herr Awtaney hinzu. Dazu muss das Streckennetz optimiert werden, und Indien muss auch seine Infrastruktur verbessern.

Passagiere stehen vor einem Flughafen in Indien Schlange
Nach der Pandemie erlebte der indische Luftverkehrsmarkt eine schnelle Erholung.

Indien ist noch nicht in der Lage, einen erheblichen Anstieg des Passagieraufkommens zu bewältigen, wie die Schlangen und langen Wartezeiten bei der Einreise in Delhi und Mumbai im Winter zeigen.

Aber im Rahmen der staatlichen Investitionen in die Infrastruktur baut das Land in den nächsten fünf Jahren mindestens 80 neue Flughäfen.

Nach der Pandemie erlebte die indische Luftfahrtindustrie eine rasche Erholung, wobei der Inlandsverkehr nach Angaben der Regierung im Vergleich zum Vorjahr um 48,9 % zunahm. Den jüngsten Daten zufolge flogen im Dezember 2022 mehr als 122 Millionen Inder im Inland.

Nach Schätzungen des Centre for Asia Pacific Aviation India (CAPA India) wird Indien voraussichtlich auch eine wichtige Rolle bei der Förderung des Wachstums in der globalen Luftfahrtindustrie spielen, da inländische Fluggesellschaften in den nächsten zwei Jahren Aufträge für 1.500 bis 1.700 Flugzeuge erteilen.

Quellenlink

You've successfully subscribed to NewsNow
Great! Next, complete checkout to get full access to all premium content.
Welcome back! You've successfully signed in.
Unable to sign you in. Please try again.
Success! Your account is fully activated, you now have access to all content.
Error! Stripe checkout failed.
Success! Your billing info is updated.
Billing info update failed.