Die Fluggesellschaft strebt danach, ein bedeutenderer Akteur auf der internationalen Bühne zu werden, und hat daher eine beispiellose Bestellung über 470 neue Flugzeuge aufgegeben.
Der Vorstandsvorsitzende der Fluggesellschaft, N Chandrasekaran, erklärte, die Gesellschaft wolle "ein Angebot von Weltrang" werden.
Er behauptete, die Bestellungen bei der US-amerikanischen Boeing und dem europäischen Airbus würden die Flotte der Fluggesellschaft modernisieren und die "dramatische" Ausweitung des Netzes unterstützen.
Am Ende des laufenden Jahres soll das erste Flugzeug in Dienst gestellt werden.
In einer Erklärung, in der die Aufträge angekündigt wurden, erklärte Chandrasekaran, dass "Air India sich auf einer großen Transformationsreise befindet.". "Dieser Auftrag ist ein entscheidender Schritt, um Air India dabei zu helfen, ihre Ziele zu erreichen: einen Premium-Service zu bieten, der internationale Reisende anspricht und gleichzeitig ein indisches Herz bewahrt. "
Um den Turnaround voranzutreiben, hat Air India erklärt, dass sie sich bei Boeing und Airbus um insgesamt 220 zusätzliche Flugzeuge bemüht.
Die Aufträge folgen auf den Verkauf der Fluggesellschaft durch die indische Regierung an die Tata Group, den größten Mischkonzern des Landes, weniger als zwei Jahre nach der Gründung des Unternehmens im Jahr 1932.
Die Fluggesellschaft, die vor ihrer Verstaatlichung im Jahr 1953 George Harrison und The Doors zu ihren Kunden zählte, hatte lange Zeit den Ruf einer erstklassigen Fluggesellschaft.
Als jedoch der Wettbewerb in den 1990er Jahren zunahm, begann das Unternehmen nach seiner Fusion mit Indian Airlines, einer staatlichen inländischen Fluggesellschaft, im Jahr 2007 Verluste zu machen.
Konkurrenten wie IndiGo, Emirates, Qatar Airways, Etihad und andere Fluggesellschaften aus dem Nahen Osten gewannen an Boden gegenüber dem Unternehmen und wickeln nun einen großen Teil des internationalen Reiseverkehrs von und nach Indien ab.
Laut dem Luftfahrtanalysten Mark Martin könnte sich das mit diesen Aufträgen ändern, aber die Fluggesellschaft, die ihr letztes Flugzeug vor fast 20 Jahren gekauft hat, wird es schwer haben, ihren gesamten Betrieb schnell zu modernisieren, einschließlich Software, Wartung und System für die neuen Flugzeuge.
Wenn sie erfolgreich sind, so Martin, "werden sie Indiens Einzigartigkeit nach vielen Jahren wieder in die Welt tragen".
Eine wachsende Mittelschicht und eine schnell wachsende Wirtschaft haben dazu beigetragen, dass sich der indische Luftverkehr schneller erholt hat als viele andere Märkte.
Bei Boeing und Airbus rechnet man mit einem weiteren Anstieg der Nachfrage. Die Bedeutung des Landes hat sowohl wirtschaftlich als auch strategisch zugenommen, da die Beziehungen des Westens zu China unsicherer werden und die Unternehmen nach neuen Märkten suchen, um ihre Expansion voranzutreiben.
Emmanuel Macron, der Präsident Frankreichs, und Narendra Modi, der Premierminister Indiens, nahmen an einer Pressekonferenz teil, um den Kauf von Airbus mit dem Unternehmen bekannt zu geben.
Später erklärte Modi auf Twitter, die Vereinbarungen würden den Luftfahrtsektor in seinem Land unterstützen und zeigten, wie "robust" die Beziehungen zwischen Frankreich und Indien seien.
Selbst US-Präsident Joe Biden lobte den "historischen" Boeing-Auftrag und bezeichnete ihn als Beweis für eine "sich vertiefende Partnerschaft" zwischen den beiden Nationen, die mehr als eine Million Arbeitsplätze in den USA erhalten werde.
Da Rolls-Royce die Triebwerke liefern wird, fügte der britische Premierminister Rishi Sunak hinzu, dass die Aufträge zur Schaffung von 450 Arbeitsplätzen in seinem Land beitragen würden.
In einer Erklärung sagte er: "Wir werden sicherstellen, dass die britischen Unternehmen an der Spitze des globalen Wachstums und der Innovation bleiben, indem wir Handelsbeziehungen mit wachsenden Wirtschaftsmächten wie Indien knüpfen.