Ein Programm, das Nicht-EU-Bürgern ein Visum als Gegenleistung für Investitionen in der Republik Irland gewährte, wird eingestellt.
Ab Mittwoch werden keine neuen Anträge für das Immigrant Investor Program (IIP) mehr berücksichtigt.
Es wurde 2012 ins Leben gerufen und gewährt irische Aufenthaltsgenehmigungen im Austausch für die Schaffung von Arbeitsplätzen.
Simon Harris, Irlands Justizminister, erklärte, dass das Programm "seit geraumer Zeit" auf dem Prüfstand stehe.
Er gab an, dass Berichte internationaler Organisationen sowie interne und externe Überprüfungen ihm bei seiner Entscheidung geholfen hätten.
Reiche Personen von außerhalb der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) erhalten sogenannte "goldene Visa" im Austausch für Investitionen.
Das irische Programm verlangte von den Antragstellern ein persönliches Vermögen von mindestens 2 Millionen Euro (1,7 Millionen Euro).
Ein ähnliches Programm für ausländische Investoren im Vereinigten Königreich lief im vergangenen Jahr aus.
IIP-Antragsteller mussten über einen Zeitraum von mindestens drei Jahren mindestens 1 Million Euro (880.000 Pfund) investieren.
Sie konnten auch 500.000 € (440.000 £) als Teil einer Stiftung oder 400.000 € (350.000 £) als Teil einer gemeinsamen Stiftung für ein Projekt spenden, das Kunst, Sport, Gesundheit, Kultur oder Bildung in der Republik Irland zugute kommt.
Der Antragsteller musste die Investition aus eigenen Mitteln finanzieren.
RTÉ berichtete, dass ein erheblicher Teil der Anträge für das Programm aus China kam. Laut Harris wurde das Programm ins Leben gerufen, um in einer Zeit "beispielloser wirtschaftlicher Schwierigkeiten" Investitionen in Irland anzukurbeln.
Die rund 1.500 bereits eingegangenen Anträge werden weiterhin berücksichtigt, und Projekte, die bereits eine Genehmigung für das Programm erhalten haben, sind davon nicht betroffen.
Das 2012 von der irischen Regierung ins Leben gerufene Start-up Entrepreneur Programme (STEP) ermöglicht es Unternehmern mit einer kreativen Idee, eine Aufenthaltsgenehmigung in Irland zu beantragen.
Dieses Programm werde fortgesetzt.